Märkte
  • Lot Märkte
  • Aveyron Märkte
  • Ariège Märkte
  • Gers Cafes
  • Haute-Garonne Cafes
  • Lot Cafes
  • Aveyron "Savoir-faire"
  • Gers "Savoir-Faire"
  • Aveyron "Savoir-faire"
  • Haute-Garonne "Savoir-faire"
  • Ariège "Savoir-faire"
  • Gers Feste
  • Gers Feste
  • Haute-Garonne Feste

Lot

Märkte

Markt in Martel

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

In vielen Dörfern der Region erheben sich runde oder viereckige Markthallen auf Pfeilern aus Holz, Stein oder Ziegelstein, die an Markttagen Schutz vor der Sonne bieten.

Aveyron

Märkte

Markt in Villefranche-de-Rouergue

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Bei den im Mittelalter gegründeten Bastidenorten befindet sich Marktplatz, wo man gute Sachen kaufen kann, immer in der Mitte. Er bildet den Mittelpunkt des dörflichen Lebens.

Mehr darüber :

  • Villefranche-de-Rouergue/Najac

Ariège

Märkte

Markt in Mirepoix.

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Ursprüngliche Produkte, hervorragender Geschmack, lebhafte Gespräche mit südwestlichem Akzent: Der Markt gehört zum Alltag und ist jedes Mal ein Fest.

Mehr darüber :

  • Regionale Spezialitäten

Gers

Cafes

Das Café Gascon in Auch

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Das Treffen im Café gehört zu den gemütlichen Gepflogenheiten in Südwestfrankreich, ob zum Aperitif, zum Essen oder nach dem Markt.

Haute-Garonne

Cafes

Terrasse eines Cafes an der Place Saint-Georges - Toulouse

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Zu jeder Jahreszeit sind die Cafe-Terrassen von morgens bis spät abends gut besucht. Das ist typisch für Toulouse.

Mehr darüber :

  • Toulouse

Lot

Cafes

Australische Rad-Touristen in Saint-Céré

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Die Cafe-Terrasse ist Teil der heiteren Lebensart in Midi-Pyrenäen, hier trifft man sich zum entspannten Genießen beim Blick auf die Umgebung.

Aveyron

"Savoir-faire"

Michel Bras und sein Sohn, 3 Michelin-Sterne - Laguiole

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Die südwestfranzösische Gastronomie wird geprägt von regionalen Produkten und hervorragenden Köchen, darunter 25 mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefköche.

Mehr darüber :

  • Porträts der Chefköche mit Michelin-Sternen

Gers

"Savoir-Faire"

Weinlese in den Weinlagen von Armagnac - Fourcès

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Zur Weinlese in den Anbaugebieten der Region, ob AOC-Lagen oder Landweine, packen alle Generationen mit an.

Mehr darüber :

  • Weintourismus

Aveyron

"Savoir-faire"

Messerherstellung in Laguiole - Forge de Laguiole

© A. Lizeray

Der Wert eines Gegenstandes entsteht durch das Material und die überlieferte Kunstfertigkeit bei der Herstellung.

Mehr darüber :

  • "Savoir-faire"

Haute-Garonne

"Savoir-faire"

Überreste der römischen Siedlung Lugdunum-Convenae - Saint-Bertrand-de-Comminges

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

In den Departements Haute-Garonne, Gers oder Lot haben geduldige Archäologen zahlreiche Schätze aus der Römerzeit gehoben, die heute zu besichtigen sind

Ariège

"Savoir-faire"

Herstellung von Naturhorn-Kämmen - Maison Azéma-Bigou - Lesparrou

© C. Chabanette

Jedes einzelne Stück wurde handgefertigt, jeder Naturhorn-Kamm aus der Ariège ist ein Unikat.

Mehr darüber :

  • "Savoir-faire"

Gers

Feste

Banda in Condom

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Fanfarenzüge (« Bandas ») sind das Wahrzeichen der vielen, fröhlichen Sommerfeste in der Region.

Mehr darüber :

  • Festivals

Gers

Feste

Festival Jazz in Marciac

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

Lokale Feste, bei denen die typischen Spezialitäten nicht fehlen dürfen, gehören zu den beliebten Ereignissen in Midi-Pyrenäen

Mehr darüber :

  • Festivals

Haute-Garonne

Feste

Siegestaumel an der Place du Capitole

© CRT Midi-Pyrénées / D. Viet

In dieser Region, in der Rugby zur Kultur gehört, feiert Toulouse begeistert jeden Sieg seiner Mannschaft, dem Stade Toulousain.