Kompetente Führer und die Tourismus-Informationen zeigen Besuchern und Touristen, aber auch den Anwohnern, auf immer wieder neue Art eine Stadt, einen Bastidenort oder eine Landschaft. Sie lernen Sitten und Gebräuche kennen und kommen Geheimnissen und den kleinen, feinen Unterschieden auf die Spur.
Der Stadtplan von Villefranche-de-Rouergue lässt sich so mit einem Mal bis in die Details lesen. In Cahors, zeigt sich die Entwicklung der Viertel von den Überresten der Thermen bis zum Badernes-Viertel und ergibt so ein historisches Gesamtbild.
Auch in Montauban ist der Atem der Geschichte mit deutlich sichtbaren Spuren weltlicher und religiöser Machthaber zu spüren.
Die historischen Zentren in den „Städten und Landschaften der Kunst und Kultur“ haben unzählige, auch feine Facetten. Das Besonderes verbirgt sich im Alltäglichen... schon an jeder Ecke lässt sich ein interessantes Kulturerbe entdecken.
- Wozu ein nationales Label?
- Veranstaltungsprogramme der kunsthistorisch interessanten Städten und