In der Nähe von Albi lohnt ein Besuch der Festung von Mauriac, die im 14. Jahrhundert entstand und deren Innenräume der Maler Bernard Bistes gestaltete.
Im Departement Gers, in der Nähe von Samatan, liegt ein wahres Märchenschloss - das Schloss von Caumont, in dem Henri IV. zu Gast war. Das großzügige Anwesen aus dem 16. Jahrhundert ist immer noch im Besitz der Familie de Castelbajac.
Im Departement Tarn-et-Garonne erhebt sich das sorgfältig restaurierte Schloss Gramont über dem Tal des Arratz: Der Ursprung geht auf eine wehrhafte Burg aus dem 13. Jahrhundert zurück. Im 16. Jahrhundert änderte sich das kriegerische Bild durch den Ausbau zu einem Lustschloss, das heute besichtigt werden kann.
Am anderen Ende des Departements steht das Schloss von Saint-Projet. Es wahrt eine nostalgische Erinnerung an die berühmt-berüchtigte Reine Margot, (Königin Margarete von Valois), die hier 1585 zu Gast war.
Nicht weit entfernt liegen Burg und Schloss von Cas (13. bis 17. Jahrhundert) Ausstattung und Möblierung sind opulent. Von Schloss von Cas geht es weiter nach Bruniquel: Gleich zwei Burgen (12. bis 17. Jahrhundert) überagen hier die Schluchten des Aveyron. Ein Labyrinth von Gängen und Sälen direkt über dem Abhang erwartet die Besucher.